top of page
AdobeStock_1517301633 180.jpeg

Telemedizin bei CMD –
Ihre Beratung online

#warum-telemedizin

Telemedizin – CMD-Erstcheck Online

 

Schnelle Hilfe, ohne lange Anreise

 

Nicht jeder Patient kann für eine Untersuchung nach Innsbruck oder Bludenz kommen. Deshalb bieten wir Ihnen mit unserer telemedizinischen Beratung eine einfache Möglichkeit, Ihre Beschwerden mit uns zu besprechen – sicher, persönlich und von überall aus.

Ob Kiefer-, Kopf- oder Gesichtsschmerzen, Verdacht auf eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) oder der Wunsch nach einer Zweitmeinung:

 

In der Online-Konsultation erhalten Sie eine fachliche Einschätzung, bevor Sie eine lange Reise auf sich nehmen.

So läuft Ihre Online-Konsultation ab

 

📌 Hinweis: "Unsere Telemedizinische Erstberatung richtet sich insbesondere an Patient:innen, die eine weite Anreise (z. B. über 100 km) haben. Für regionale Patient:innen empfehlen wir einen Vor-Ort-Termin, um eine vollständige Untersuchung zu ermöglichen."

Termin buchen & bestätigen – einfach über unser Online-Buchungssystem

Befunde hochladen – senden Sie uns vorab vorhandene Röntgenbilder, MRTs oder Arztberichte über unseren sicheren Upload

Videoberatung – 45-minütiges Gespräch mit Dr. Rainer Biedermann, inkl. Sichtung Ihrer Unterlagen

Klare Empfehlung – Sie erfahren, ob und wie eine persönliche Untersuchung sinnvoll ist

Leistung

 

Dauer: 45 Min. Videogespräch + 15 Min. für Vor- und Nachbereitung
Ort: Online – bequem von zu Hause
Technik: Sie benötigen lediglich Internet, Kamera und Mikrofon


💡 Wichtig: Die telemedizinische Beratung ersetzt keine vollständige Untersuchung in unserer Praxis. Sie dient der Orientierung und Entscheidungsfindung.

Ihre Vorteile

 

Zeit- & Kostenersparnis durch Wegfall langer Anfahrten

Klare Einschätzung vor einer weiten Anreise

Datenschutzkonforme Videoplattform

Fachliche Expertise in CMD

Buchungs- und Stornobedingungen​

 

  • Zahlung nach dem Termin (Sie erhalten im Anschluss eine Rechnung per E-Mail)

  • Kostenfreie Stornierung bis 24 Stunden vor dem Termin möglich

  • Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird eine Ausfallentschädigung verrechnet

  • Bei einer späteren persönlichen Untersuchung wird das Honorar voll angerechnet

Hinweis: Die Rechnung wird unmittelbar nach der durchgeführten Online-Beratung übermittelt und ist innerhalb von 7 Tagen zu begleichen.

Hinweis zu Kostenangaben

 

Die Online-Konsultation wird als Pauschalhonorar verrechnet.

 

ℹ️ Hinweis: Aufgrund der Werberichtlinien der Österreichischen Zahnärztekammer dürfen wir auf unserer Website keine konkreten Preise nennen.
⚠️ Gerne informieren wir Sie im persönlichen Kontakt transparent über die anfallenden Kosten.

Sicherheit & Datenschutz 

Ihre Daten und Ihre Privatsphäre haben für uns höchste Priorität.
Für unsere Online-Konsultationen setzen wir ausschließlich auf zertifizierte Anbieter:

Videoberatung

Wir verwenden Zoom for Healthcare, eine speziell für medizinische Zwecke zertifizierte Version.
Diese erfüllt die Anforderungen der DSGVO sowie internationaler Gesundheitsstandards (z. B. HIPAA) und bietet eine sichere, verschlüsselte Videokommunikation.

 

Dokumenten-Upload

Für die Übermittlung Ihrer Befunde (Röntgenbilder, MRTs, Arztberichte) nutzen wir Tresorit, eine in der Schweiz gehostete Lösung mit:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

  • ISO/IEC 27001 Zertifizierung

  • Serverstandorte in der EU/Schweiz

 

So ist gewährleistet, dass Ihre Unterlagen geschützt übertragen und gespeichert werden.

 

⚠️ Bitte beachten Sie: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, uns keine Befunde per normaler E-Mail zu schicken.
Nutzen Sie stattdessen ausschließlich den sicheren Upload-Link, den Sie mit Ihrer Terminbestätigung erhalten.

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine Online-Konsultation oder ein persönliches Erstgespräch in unserer Praxis.

#so-laeuft-ihre-online-konsultation-ab
#leistung-rahmenbedingung
#ihre-vorteile
#buchungs-stornobedingungen
#kosten
#terminvereinbarung
#sicherheit-datenschutz
FAQ - Häufig gestellte Fragen
#faq
Was sagen meine Patientinnen und Patienten
bottom of page